UPDATE August 2020: Wir haben das Berechnungsmodul von covidcare.de vom Netz genommen, weil die Berechnungsverfahren und Datengrundlagen mit den aktuellen Entwicklungen der Pandemie nicht mehr zusammenpassen.
Mit Covidcare haben wir einen Online-Kalkulator zum schnellen und einfachen Abschätzen von regionalen Covid-19-Pandemie-Patientenzahlen zur Verfügung gestellt.
Aufgrund des verwendeten (bewusst sehr vereinfachten) Berechnungsmodells kann das Tool in der aktuellen Version für eine bestimmte Region nur während der exponentiellem Wachstumsphase der Infektionen verwendet werden.
Genauer gesagt bis zu dem Tag an dem sich die bremsende Wirkung eines Lockdowns manifestiert, also wenn die kumulierte Anzahl der Infektionen nicht mehr um x% pro Tag steigt, sondern langsamer wächst, dann seitwärts geht und dann sinkt.
Wie sieht das “Bremsen” in den Zahlen aus?
Für Deutschland erwarten wir, dass die Wirkung des Lockdowns etwa am 5.4.2020, 12-14 Tage nach Beginn des nationalen Lockdowns, in den Zahlen sichtbar wird.
Bisher kann man dies als ersten Trend nur in Spanien in den Zahlen erkennen: Hier die aktuellen bestätigten Neuinfektionen pro Tag aus Italien (bereits 20 Tage Lockdown), Deutschland (8 Tage), Frankreich (13 Tage) und Spanien (15 Tage). Hoffen wir, dass die anderen Länder diesem Trend bald folgen.

Wie lange wird das Bremsen dauern?
Hier sind die Daten der täglichen Neuinfektionen aus China: Als das Bremsen eingesetzt hat, dauerte es ca. 3 Wochen, bis die Anzahl sehr klein wurde.

In unserer Berechnung bei Covidcare sind als Standard 15% “Bremsen” vorgeschlagen, ab dem Tag an dem der Lockdown Wirkung zeigt. Damit sind wir auch in 21 Tagen fast wieder auf null, analog zu der o.g. Kurve aus China.

Die Ausgangsbeschränkungen in China waren schon fast drakonisch. Ob die Lockdowns in Europa drastisch genug sind, um ein ähnlich schnelles Absinken der Neuinfektionen zu erreichen wie in China, werden wir erst in den nächsten Wochen herausfinden.
Fehlbedienungen werden verhindert
Unsere Berechnung braucht vor dem Start-Datum des “Bremsens” mindestens noch einen Tag das “normale Wachstum” um x% (für Bayern gehen wir im Moment von 25% Tageswachstum aus).
Deswegen lässt sich in der Benutzeroberfläche für “Bremsen der Neuinfektionen ab” auch kein Tag VOR dem “Startdatum” auswählen.
Links
Eine ausführlichere Beschreibung des vereinfachten Berechnungsmodells finden Sie im Blog-Artikel https://dirkpaessler.blog/2020/03/20/covid-19-predictor-tool-v1/.
Die weitere Dokumentation von covidcare.de finden Sie hier.
You must be logged in to post a comment.