In meinen Blog-Post und Tweets der letzten Tage habe ich verschiedene Landkreis-Karten geteilt, die für die Landkreise Deutschlands den Verlauf des Corona-Ausbruchs-Geschehen dargestellt haben. Bis Freitag waren die alle manuell erstellt… Umständlich!
Das muss doch auch automatisch gehen! Und zwar bitte ohne programmieren und kostenlos… Die Cloud macht es möglich!
Step 1: Daten von Risklayer importieren
Seit Wochen arbeite ich bei meinen Auswertungen mit den Infektionszahlen von Risklayer. In einer Crowd-Sourcing-Initiative sammeln viele Helfer über den Tag hinweg die Fallzahlen usw. direkt von den Webseiten der Landkreise in Deutschland. Am Ende des Tages werden die Daten zusammengefasst und im Twitter-Konto von @Risklayer veröffentlicht.
Da die “Meldewege” hier verkürzt sind, sind die Daten von Risklayer meistens schneller und zuverlässiger als die Daten vom RKI (wo die anachronistische Datenübermittlung per FAX im letzten Jahr viel Kritik gesammelt hat, auch wenn das inzwischen wohl besser ist). Auch einige Tageszeitungen arbeiten inzwischen mit diesen Daten.
Am Ende des Tages stell Risklayer die Landkreis-Zahlen unter der folgenden Adresse zum Abrufen bereit:
http://www.risklayer-explorer.com/media/data/events/GermanyValues.csv
Ich verwende den Dienst www.coupler.io um diese Daten dann täglich und automatisiert in ein Google Sheet zu importieren (das kostenlose Konto von Coupler.io reicht dafür aus).
Damit landen Sie in meinem Arbeits-Blatt:

Hier ist der direkte (lesende) Zugang zu meinem Sheet:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LpYVzCgLu9azma5PfHU0bcRclJE6W4ocaJzyrSxl_Ec/
Step 2: Berechnungen
Auf dem Tab “Berechnungen” suche ich mir den letzten Tag mit Daten und hole mir für jeden Landkreis dessen Infektionszahl und dazu 7, 14, 21, 28 und 35 Tage vorher.

Daraus berechne ich dann:
- 7-Tage Inzidenz
- 7-Tage Wachstum aktuelle Woche
- 7-Tage Wachstum Vorwoche
- 14-Tage Wachstum
- 28-Tage Wachstum
- Tage bis 50er Inzidenz (einfach Fortschreibung von aktueller Inzidenz und Trend der letzten 7 Tage – eine Projektion und keine Prognose!)
- Tage bis 25er Inzidenz
- Datum 50er Inzidenz
- Datum 25er Inzidenz

Step 3: Bereitstellen der Daten
Damit ich die Daten im nächsten Schritt verarbeiten kann, habe ich das erste Tab dieses Sheets neu angelegt und kopiere da mit Formeln nur die Daten/Zahlen hinein, die ich für die Grafik verwende (Achtung, wichtig: Die Spalte “AGS” muss als “Text” formatiert werden!):

Step 4: Visualisieren mit DataWrapper
Jetzt kommt der inzwischen vierte Cloud-Dienst neben Risklayer-Quelle, Google Sheets, coupler.io ins Spiel. Mit Datawrapper kann man auf Basis von Landkreisdaten schöne Deutschlandkarten erzeugen, auch wieder kostenlos.
Eigentlich unterstützt die Benutzeroberfläche von DataWrapper nur die Erstellung von Landkarten mit festen Daten. Aber wir wollen ja jeden Tag die neusten Daten anzeigen lassen! In der Dokumentation beschreibt Datawrapper glücklicherweise wie man mit ein paar technischen Kniffen eine Landkarte mit dynamischen Daten erstellt, indem man das o.g. Google Sheet public-URL als dynamische CSV-Quelle verwendet.
Und nach ein bisschen Rumklicken erhält man die erste Karte mit Daten:

Dann hat man ein sehr gutes User-Interface in dem man alle weiteren Einstellungen für seine Karte machen kann:

Step 5: Einbinden in eigene Website
Nach dem Anlegen und “Publishen” der Landkarte bekommt man von Datawrapper einen HTML-Code-Schnipsel, mit dem man die Karte als interaktive-Live-Grafik in die eigene Website einsetzen kann.
Voila, Willkommen auf der täglich aktualisierten Landkreis-Karte
Das habe ich für drei Karten hier auf meiner Website bereits gemacht, hier geht es zur Übersicht. Das folgende Bild zeigt die Karten der 7-Tage-Inzidenz, deren 7-Tage-Wachstum und die Anzahl der Tage bis Inzidenz 50 erreicht ist für den 22.1.2021, die drei Grafiken habe ich im Blogpost erklärt.:

Komplett kostenlos, und ohne ein Zeile Programmierung – Dank Cloud.
Alle hier verwendeten Dienste sind kostenlos im Internet verfügbar und für die Verkettung der Dienste war kein einzige Zeile Programmierung nötig. Die Power der Cloud bei der Arbeit… Ähnlich wie bei unserem Projekt “Corona Notaufnahme Ampel” (da waren es aber auch nur 200-300 Zeilen Code).
One thought on “Wie man Live-Landkreis-Karten aus den Risklayer-Corona-Daten macht – ohne Programmieren”
Comments are closed.