Nach meiner Modellrechnung werden wir in Fürth (Stadt) Ende März etwa bei Inzidenz 160 liegen. Im April geht es selbst dann noch stetig weiter bergauf, wenn wir “Lockdown-Härte” ähnlich Januar/Februar hätten.

Annahmen: Anteil Mutation lt. Aussage vom Gesundheitsamt aktuell bei ca. 35%, RWild liegt aktuell über 1, RMutation liegt 0,35 darüber. Ab 15.3. kommt Notbremse, RWild sinkt dann wieder auf ca. 0,9.
Ich habe den aktuellen R-Wert von knapp über 1 weiterlaufen lassen bis zum 15.3., dann würde der R-Wert für den Wildtyp unter 1 sinken, weil spätestens dann die Stadt Fürth alle Lockerungen wieder zurückfahren müsste (“Notbremse” nach 3 Tagen über 100).
Aber der R-Wert der Mutationen liegt dann immer noch über 1. Wir haben m.E. inzwischen schon so weit gelockert, dass sogar die Wildtyp-Viren wieder im Wachstum sind. Da kommt dann noch B117 oben drauf (übernimmt 50% der Infektionen so um den 18.3.2021, wenn das in Fürth so verläuft wie anderswo).
Also geht es auch mit Notbremse weiter bergauf, denn die “Lockdown-Härte” von Januar reicht nicht aus um B117 zu bremsen.
Heute in Fürth 156. Nicht schlecht gerechnet!
LikeLike