- jetzt, nach 4 Wochen, weicht RKI-Inzidenz erstmals nennenswert vom optimistischen Szenario der Modellrechnung ab
- Dies könnte ein Indiz sein, dass Herbstwelle etwas später kommt als in Modellrechnung gezeigt.
1/x

(Anklicken zum Vergrössern)
Dass Inzidenz nun unter Modell liegt deutet darauf hin, dass das Sommertal etwas niedriger ausfällt als modelliert und dass wir auf etwas niedrigerem Niveau in den Herbst starten.
Damit kommt die Herbstwelle wohl etwas später als hier mit der grünen Linie gezeigt, aber sie dürfte höher ausfallen, weil weniger Immunität durch Infektionen “erzeugt” wurde UND weil der Peak der Welle damit zu einem Zeitpunkt mit höherer Saisonalität stattfindet, wenn… wenn nicht noch eine “schnelle” Variante mit hoher Escape Immunity auftaucht oder wir “bremsen”, indem man vom neuen IfSG Gebrauch macht, wobei dabei die Herbstferien im Oktober auch noch helfen werden.
Der Verlauf der Hospitalisierungen folgt klar der grünen Linie des optimistischen Szenarios, so wie die Fallzahlen.
Die Hospitalisierungen der DGINA Notaufnahme Ampel deuten in dieser Woche bereits eine mögliche Trend-Wende an, liegen damit vorerst noch exakt auf der grünen Linie.
COVID-ITS-Betten liegen ein ganz kleines Stückchen über der grünen Linie des optimistischen Szenarios.
Originally tweeted by Dirk Paessler (@dpaessler) on August 26, 2022.
You must be logged in to post a comment.