Da haben wir es also mit einem Virus zu tun, der maßgeblich durch Aerosole in der Luft übertragen wird. Das war im Mai schon klar, da schrieb ich in meinem Mai-Blogpost: “Eine anwesende infizierte Person verteilt bei jedem Atemzug winzige Tröpfchen in der Luft, die so leicht sind, dass sie nicht zu Boden sinken. Diese können sogar mehrere Stunden in der Luft „stehen“ bleiben. Wenn man davon genügend einatmet, kann es zur Infektion kommen.“
Jetzt haben wir inzwischen August, die Aerosol-These wurde sich inzwischen vielfach bestätigt (auch hier) und wir erfahren immer mehr darüber, dass die Langzeitfolgen von Covid-19 erheblich sind, selbst wenn man keine Symptome hat, weil sich das Virus an allen möglichen Stellen im Körper “andocken” kann. Irgendwo zwischen 10% und 25% (!) der Infektionen, oft auch junge Menschen, werden “Long Haulers”, die teilweise erhebliche Einschränkungen im Alltag haben, auch noch Monate nach der Infektion.
Und die Politik in Deutschland ringt nun mit dem vor einigen Wochen (voreilig?) geäußerten Statement des “normalen Schulbetriebs im September“. Dabei kann man sich noch nicht einmal über alle Bundesländer hinweg darauf einigen, ob es eine Maskenpflicht in der Schule geben soll (nachweißlich der stärkste Hebel gegen Infektion).
So kommt dann auch der Chef der Lehrer-Gewerkschaft VBE zum Schluss: “Es wird keinen flächendeckenden, vollumfänglichen Regelschulbetrieb wie vor Corona geben. Diese Illusion geht auf das Konto der Politik, die etwas als realisierbar darstellt, was selbst bei gleichbleibend niedrigem Infektionsgeschehen nicht umgesetzt werden könnte.” Und die Zeit läuft ab, andere, geeignetere Schulkonzepte vorzubereiten.
Also nehmen wir mal an, die Infektionszahlen steigen weiter an. Gibt es dann überhaupt einen Weg zurück ins Büro, ins Restaurant und ins Klassenzimmer in geschlossenen INNENRÄUMEN – insbesondere im Winter? Mit dem folgenden Artikel gehe ich für mich auf die Suche nach Antworten, vielleicht sind meine Erkenntnisse ja auch für Euch interessant.
Continue reading “Corona: Zurück ins Büro oder ins Klassenzimmer? Nur mit (richtiger) Maske und (richtigem) Lüften!”
You must be logged in to post a comment.