Als ich gestern angefangen habe, dieses Essay zu schreiben, wollte ich (mir) eigentlich nur erklären, warum unsere Kinder nach den Osterferien nicht wieder in die Schule gehen und wir nicht einfach “zu normal” zurückkehren. Beim Schreiben wurde es dann doch eine breitere Betrachtung der historischen Folgen des Corona-Virus.
In seinem lesenswerten Artikel “Die Welt nach Corona” schreibt Matthias Horx: “Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals. Es gibt historische Momente, in denen die Zukunft ihre Richtung ändert. [..] Die Welt as we know it löst sich gerade auf.” Auch der Chefredakteur von MIT Technology Review schreibt: “We’re not going back to normal”. Und der Spiegel schreibt heute: “Die Welt fährt auf Sicht, und die Sicht ist schlecht. Dass am Ende des Tunnels ein Land liegt, das so aussieht wie vorher, glauben viele schon heute nicht mehr.”
Wir wissen also schon, dass sich sehr vieles ändern wird. Mein Eindruck ist aber, dass sich viele Menschen noch so gar nicht darauf einstellen (wollen). Dieser Blogartikel ist mein Versuch dazu beizutragen, dass wir uns auf diese neue Welt etwas besser vorbereiten.
Continue reading “Wann endet der deutsche Lockdown – und was kommt danach? Mein “Blick in die Glaskugel””
You must be logged in to post a comment.