Exponentielles Wachstum löst unser “Akku-Problem”

Für uns Menschen sind exponentielle Wachstums-Entwicklungen schwer zu fassen, deswegen fällt es uns heute oft noch schwer uns vorzustellen, dass wir in ein paar Jahren alle mit elektrischen Autos herumfahren.

Die Kosten für Lithium-Ionen Batterien sind in den letzten 9 Jahren um 80% gefallen. Die Herstellungs-Kapazitäten sind in den letzten 15 Jahren um das 200-fache angestiegen (Quelle).

Experten gehen von einer exponentiellen Weiterentwicklung aus (Quelle), d.h. diese Trends werden sich fortsetzen und weiter beschleunigen! Bis 2028 werden in Europa 13 Mega-Fabriken für Lithium-Akkus gebaut und in China nochmal 72 (Quelle). Dabei ist die Akku-Technologie noch so jung, das es noch weitere Durchbrüche geben wird in den nächsten 10-20 Jahren.

Mit diesen vielen neuen Batterien werden wir in 10-20 Jahren sowohl das Thema Mobilität als auch das Thema Energiespeicher für die Strom-Netze lösen können. Wenn dann noch alle Fahrzeug-Akkus smart mit dem Stromnetz verbunden sind und als zusätzliche Energiespeicher die Lastspitzen mit abfedern, bekommen wir noch einen Teil des Speicher-Problems im Stromnetz hin.

Jetzt müssen wir nur noch genügend PV- und Windkraftanlagen bauen!

Author: Dirk Paessler

CEO Carbon Drawdown Initiative -- VP Negative Emissions Platform -- Founder and Chairman Paessler AG