Youtuber @PatrickNdmr hat ein tolles Erklär-Video zu unserem #ProjectCarbdown gemacht: wie wir mit Basaltstaub auf Ackerflächen etwas gegen den Klimawandel tun können!
Deutsch:
Youtuber @PatrickNdmr hat ein tolles Erklär-Video zu unserem #ProjectCarbdown gemacht: wie wir mit Basaltstaub auf Ackerflächen etwas gegen den Klimawandel tun können!
Deutsch:
Go to English version/zur englischen Version
Durch die Verwitterung von Gestein wird CO₂ aus der Luft permanent gebunden und so der Atmosphäre entzogen. Können wir damit etwas gegen den Klimawandel tun? Seit einigen Monaten bereiten wir zusammen mit einigen Wissenschaftlern und unserem Partner Fieldcode ein wissenschaftliches Projekt vor, bei dem wir Gesteinsverwitterung beschleunigen und vermessen wollen, um möglicherweise damit den Werkzeugkasten des Klimaschutzes zu erweitern.
Heute stellen wir also vor: Project Carbdown.
Continue reading “Wir stellen vor: „Project Carbdown“– Unser erster Feldversuch mit “beschleunigter Verwitterung” zum Einfangen von CO₂ aus der Umgebungsluft”On my journey to do “something with enhanced weathering” I met Professor Dr. Jelle Bijma. Both of us are quite interested in the potential of enhanced weathering for CO2 removal, especially applying the concept to farmland. For almost 30 years Jelle has been affiliated with the Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Germany’s leading Institute for ocean and polar science. He is heading the section “marine biogeosciences”, where he studies the global carbon cycle and paleoclimatology.
A few days ago I had the chance to talk to him about the climate crisis and the enhanced weathering project that we are currently setting up together with several other people.
You can read the interview on the blog of my climate startup Carbon Drawdown Initiative.
In March 2019 I wrote a blog post about a new sensortype for PRTG Network Monitor that allows users of this software to keep an eye on the CO₂ concentration of the atmosphere. My idea was to create more visibility for this important metric by adding this sensor to dashboards of the monitoring software PRTG.
Today an update of this sensor was published.
Es wird wärmer wenn mehr CO₂ in der Atmosphäre ist. Das ist die eine grundlegende Wahrheit, aus der wir in wenigen Sätzen herleiten können, warum wir unseren CO₂-Ausstoß stoppen müssen und danach “negative Emissionen” brauchen. Erst wenn wir CO₂ aus der Luft holen und permanent wieder im Boden verstauen drehen wir die Verbrennung von fossilen Brennstoffen um, mit der wir uns über die letzten 150 Jahren in die Klimaerwärmung reingeritten haben.
Ausgehend von der “First Principles”-Denkweise – möchte ich im Folgenden herleiten, warum wie negativen Emissionen brauchen, und wie wir das dann praktisch anstellen. Und, das kann ich jetzt schon versprechen, mit einem Denken in Analogien würden wir dabei krachend scheitern.
Continue reading “Klima: Warum wir negative Emissionen brauchen”Heute gab es an 3.200 Orten auf der Welt Demonstrationen von Fridays-for-Future. Hierzu ein paar Gedanken zur Dringlichkeit…
Die Erde wird immer wärmer. Und wir Menschen sind schuld. Weil wir seit dem 18. Jahrhundert immense Mengen Kohlenstoff aus dem Boden holen, zu CO₂ verbrennen und dieses Gas in der Atmosphäre verbleibt und die Erde erwärmt.
Continue reading “Zum Klima-Aktionstag 25.9.2020: Es ist dringend!”Enhanced weathering is the accelerated version of the natural geological process that collects CO₂ from the air by reacting it with minerals. Lots of research, but no large scale pilot projects. We want to change that.
In our endeavor to enable negative emissions one of our next goals at Carbon Drawdown Initiative is to set up olivine based pilot projects for enhanced weathering. A new blog article explains WHY we do this and WHAT questions we need/want to find answers for.
Read more: Let’s do something with enhanced weathering
Letzte Woche erschien in den Nürnberger Nachrichten im Stadtanzeiger ein Artikel über “Entrepreneurs for Future“. Das ist eine Gruppe von Unternehmen, in der sich seit März 2019 haben sich mehr als 4500 Firmen zusammengefunden haben, um die Fridays-for-Future-Bewegung zu unterstützen, den Klima- und Umweltschutz schneller voranzutreiben.
Ich war einer der ersten 300 Unterzeichner und werde im Artikel erwähnt – sogar mit Foto.
Hier geht es zum Artikel auf dem NN-Portal
Heute mal ein anderes Thema: Auch wenn wir mal irgendwann mit Covid-19 fertig sein werden, bleibt uns die Klimakrise noch länger erhalten. Also…
Im Januar 2020 habe ich die 10. Firma in meinem Leben gegründet. Carbon Drawdown Initiative, eine Firma bei der es ums Klima geht! Wir sammeln CO2 aus der Luft, fördern die Forschung und begleiten mit Influencern und Lobby-Organisationen den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel hin zu einer Zero-Carbon-Welt.
Continue reading “Die neue Website für mein Klima-Startup ist online”Anlässlich von 24-hours-of-reality, einer Aktion mit dem Ziel das Wissen um den Klimawandel weiter zu verbreiten, habe ich bei einer Veranstaltung bei der Paessler AG einen Vortrag gehalten, bei dem ich über die folgenden zehn interessanten Aspekte des Klimawandels berichtet habe.
Continue reading “10 bemerkenswerte Fakten zum Klimawandel”
You must be logged in to post a comment.