* Aktueller Inzidenzverlauf passt gut zur Modellberechnung
* Verläufe deuten auf etwas erhöhte Dunkelziffer hin
* Entscheidend für weiteren Verlauf: Was passiert in den nächsten 2-3 Wochen (Ende Ferieneffekt)?
1/x

Das optimistische Szenario erneut mit einer Punktlandung beim Inzidenzverlauf (auf 1% genau getroffen). Entscheidend für den weiteren Verlauf sind die nächsten 2-3 Wochen: Wie stark wird sich das Ferienende auswirken?
2/x
Aber: Liegen Inzidenzen ggf.wegen ferien-erhöhter Dunkelziffer zu niedrig (s.u.), d.h. eigentlich ist eher das zentrale Szenario richtig?
3/x
Hospitalisierungen liegen auf Niveau des zentralen Szenarios, was auf etwas erhöhte Dunkelziffer hindeuten könnte und/oder Import von Ansteckungsketten aus Ausland durch Ferienreisende, die nicht auf Fällen in D basieren und somit nicht in Inzidenz der Vorwochen auftauchten.
4/x
Auch die COVID-ITS-Betten liegen auf Niveau des zentralen Szenarios, es gelten hier die gleichen Überlegungen wie bei den Hospitalisierungen.
5/x
Anzahl der Verstorbenen COVID-Patienten liegt 60% über Modell, in der nächsten Modellversion muss hier nachgesteuert werden in der Berechnung.
6/x
Originally tweeted by Dirk Paessler (@dpaessler) on August 19, 2022.